Das Event der besonderen Art.
Was macht man, wenn man plötzlich ein geliebtes Format nicht mehr hat, richtig, man ruft es selbst ins Leben. Elle Uloth ihre Zeichens seit vielen Jahren Unternehmerin, hat früher regelmäßig an Stefan Meraths Unternehmertagen teilgenommen, bis diese in der Form eingestellt wurden. Das was ihr besonders gefiel, durch die Regelmäßigkeit der Teilnehmer und durch das gemeinsame Verständnis was Unternehmertum bedeutet, hatte es ein Klassentreffen-Feeling.
Genau dieses Klassentreffen-Feeling für Unternehmer möchte Ellen Uloth nun für die Teilnehmer von SINN | MACHT | GEWINN erzeugen. Eine Klasse von Unternehmern die auch hier die gemeinsame Definition von Unternehmertum vereint. Die unterscheidet sich auch in der Haltung und der Wertewelt von der Ursprungsdefinition von Stefan Merath. Ging es in der ersten Reihe noch stark um Organisationsentwicklung und Themen wie newwork, ist inzwischen auch die Nachhaltigkeit zu einem Kernthema des Kongresses geworden. Dies zeigt sich auch im engen Austsausch mit der GWÖ Community, die abermals auf dem Kongress, mit der Übergabe einiger Zertifizierungen per Bilanzabschluss gefeiert wurden.
Aber es sind nicht nur die Werte, die diesen Kongress für unser sehr besonders gemacht haben, es ist auch die Form und Struktur. Die große Prämisse: Ein Kongress von Unternehmer, für Unternehmer. TeilnehmerGunnar Barghorn erklärt uns das wie folgt: „Am ersten Tag wird mit einigen Keynotes die Stimmunggemacht, am zweiten Tag geht es aber in die Aktivität von Unternehmer für die Unternehmer. In Workshops und Barcamps gestalten die Unternehmer die Inhalte für die anderen Unternehmer. Reale Erfahrungen. Das Ganze wird abgerundet durch den dritten Tag und das tolle ist, dann hört es nicht auf“. Das was Gunnar Barghorn mit dem „es hört nicht auf“ meint, sind die Arbeitsgruppen oder auch
Braintrusts die in Folge entstehen. So konnte beispielsweise eine auf dem Kongress 2019 gegründete Braintrust Gruppe, beim Kongress 2022 ihre Buchpremiere feiern.
Die Inhalte sind so bunt und breit, doch sie haben alle etwas gemeinsam, den Wunsch das mehr Unternehmer sich der Verantwortung stellen, einen Beitrag zur Rettung der Welt bei zu tragen. Ganz nach dem Motto, ein Unternhemer soll Profite erzielen, aber das Wie ist entscheidend und der Umgang mit den Gewinnen ist entscheidend. Genau dazu tauschen sich die Unternehmer in den Best Practices aus. Wir waren begeistert und können den Kongress jeden Unternehmer weiter empfehlen, der sich für werteorientiertes Unternehmertum entschieden hat und seines Gleiche zum Austausch sucht.
Neueste Kommentare