fbpx

Am Anfang steht der Zweifel.

„So werden Sie nie Erfolg haben!“ und „Sie wissen scheinbar nicht, wie Wirtschaftfunktioniert!“ … solche und andere „nette“ Wortmeldungen musste sich der Friseur und Unternehmer Willi Luger lange Jahre immer wieder von Einkäufern großer Handelsmarken anhören. Zwar wollten sie alle seine Produkte, aber sie konnten (oder wollten …?) nicht die eine alles entscheidende Bedingung erfüllen, die Willi stellte, um ins Geschäft zu kommen: nämlich denselben Preis zu zahlen wie der kleine Friseur von nebenan – es ging ihm um Fairness.

Doch fangen wir von vorne an: Willi Luger betrieb schon seit Jahren überaus erfolgreich seinen Friseur-Salon in Ernstbrunn. Ganz im Sinne der Gesundheit – sowohl der seiner Kunden als auch seiner eigenen – suchte er lange nach Chemie- freien Produkt-Lösungen. Was sich als überaus schwierig herausstellte, weil die am Markt erhältlichen Produkte allesamt nur die Minimalkriterien erfüllten, um sich als „Naturprodukt“ bezeichnen zu dürfen … und die Messlatte lag nicht besonders hoch. Also begann Willi Luger eigene Produkte herzustellen, die das Gütesiegel Naturprodukt“ auch wirklich verdient hatten. Anfangs waren diese gar nicht für den Vertrieb gedacht – die positiven Effekte waren aber dermaßen erfreulich und
unübersehbar, dass es schon fast zwangsläufig zu „mehr“ führen musste. Für Willi selber war aber schon von Beginn an klar, WENN hier etwas entsteht, dann zu SEINEN Bedingungen.

Mittlerweile zählt das Unternehmen CulumNATURA mehr als 35 Angestellte; über 1 000 Friseure arbeiten bereits mit Willi Lugners Produkten. Sie alle wurden der eigens geschaffenen Akademie mit Öko-Hotel und Entspannungsgarten im Umgang mit den Produkten geschult und dort stehen auch der Selbstwert sowie der wirtschaftliche Erfolg der Friseur*innen im Fokus. Willi Luger selbst ist mit Leib und Seele Friseur und er möchte mit seiner Marke CulumNATURA dem Berufsstand wieder auf die Sprünge helfen – durch die Produkte an sich, die Friseur*innen gesunden Verbleib im Beruf ermöglichen (die Quote an Berufsunfähigkeit durch Allergien bei Friseuren ist extrem hoch) sowie durch konsequente Forderung und Umsetzung reflektierter Bildung für dieBerufsgruppe.

 

Das alles klingt toll. Und doch es hat fast 7 Jahre gedauert, finanzielle Sicherheit für CulumNATURA zu erreichen. Gerade zu Beginn ist Willi Luger mit seinen drei Bedingungen für jeden, der mit seinen Produkten arbeiten wollte, ständiger Ablehnung und Kopfschütteln begegnet. Willis drei Regeln. Ganz einfache Regeln, nämlich: kein Verkauf aus dem Regal; Verkauf nur nach entsprechender Ausbildung und jeder zahlt den gleichen Preis – egal, ob eine Charge oder 100.

 

Heute wissen Willis Kunden, dass diese Regeln vor allem ihrem eigenen Schutz dienen: Keine Friseur-Kette darf Dienstleistung und Produkte zu einem billigerem Preis anbieten, deshalb nehmen Ketten diese gar nicht erst in ihr Programm auf. Naturfriseur nach CulumNATURA sein, das ist sowohl qualitatives als schützendes Label und ein wichtiger USP. Auch in der Corona-Zeit konnten Friseur*innen auf diese Weise Umsätze generieren, denn CulumNATURA-Produkte gibt es eben nur im Fachsalon zu kaufen. Weder via Werksverkauf noch gibt es einen Webshop –
Friseur*innen sollen davon leben können. Es geht eben um Fairness!!