Die Wirtschaft gehört besser kontrolliert!
Der Staat oder Europa müssen mehr eingreifen!
Die Unternehmer und ihre Gier zerstören die Welt!
Das sind Weltbilder, die einem momentan in so manchen sozialen Netzwerken und auch in kommerziellen Medien entgegenschlagen. Ein Zusammenhang zwischen der Wirtschaft und der Zukunft der Welt im Allgemeinen ist wohl nicht zu bestreiten – im Gegenteil, ich würde sogar behaupten, die Wirtschaft und das Unternehmertum sind der einzige vorhandene Schlüssel zu einer nachhaltigen, sicheren und gesunden Zukunft. Doch sind Verstaatlichung und Regulierung der einzige Weg, um fraglichen und egoistischen Auswüchsen Einhalt zu gebieten?
Es braucht durchaus Regulierungen – vor allem, um auf Konzern-Ebene Kartellabsprachen zu vermeiden – sowie sinnvolle steuerliche Maßnahmen, obwohl ich mehr als überzeugt bin, dass die wichtigste Maßnahme für eine nachhaltige Veränderung nicht in Maßnahmen, Gesetzen und Regulierungen liegt, sondern ganz wo anders passieren muss: beim Unternehmertum selbst.
Der Unternehmer ist der Schlüssel zu einer Zukunft, die wir alle uns wünschen. Dafür braucht es aber eine neue Generation an Unternehmern mit einer profunden Ausbildung, was Unternehmertum überhaupt heißt und welche Verantwortung damit einhergeht. Der Unternehmer der Zukunft muss verstehen, dass ein Unternehmen zwei Verantwortungen trägt: Das ist erstens das sinnvolle Stiften eines Kunden-Mehrwerts für entsprechenden Profit, der wiederum zu organischem Wachstum in der Region und somit zu einem Mehrwert für die Menschen darin wird – beispielsweise die Gewinnung von Arbeitsplätzen bei gleichzeitigem, entsprechendem Wohlstand für den Unternehmer. Und die zweite Verantwortung besteht in der Sicherstellung eines nachhaltigen Konzepts, um werteorientiertes und ethisches Arbeiten im und rund um das Unternehmen zu garantieren und somit einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Welt zu liefern.
Was bedeutet das jetzt in der Praxis und was ist unser Beitrag, der Beitrag von Optimazing Business TV dazu?
Unternehmertum heißt Lernen auf verschiedensten Ebenen – einerseits das Lernen einer wirtschaftlichen Führung (bei uns ja zu einem Teil bereits verwurzelt, aber im Sinne der BWL eher auf Management-Ebene und rein zahlenbasierend) und andererseits eine profunde ethische Ausbildung mit einem Blick auf Zukunft und Konsequenzen des eigenen Handelns auf Makro- und Mikroebene.
Der Schlüssel liegt also in der Ausbildung des Unternehmers … Optimazing Business TV möchte genau hier seinen Beitrag auf der Ebene des Klein- und Mittelstands leisten; auf der niederschwelligsten Ebene, die es gibt: via Fernsehen. Auf dieser Ebene möchten wir den/die UnternehmerIn inspirieren und dabei unterstützen, als Unternehmer besser zu werden – sowohl auf der wirtschaftlichen als auf der ethischen Ebene. Dafür gestalten wir Programm mit, von und für Unternehmer.
Neueste Kommentare