Im Interview im August dieses Jahres teilt Philipp Widermann, dass sein Interesse an Sport und Bewegung schon früh geweckt wurde. Der Vater seines besten Freundes nahm ihn zum Basketball-Training mit – und das war der Beginn einer Leidenschaft, die bis heute anhält. Schon als Kind träumte er von einer Karriere als Profisportler oder Arzt. Auch wenn es letztlich anders kam, blieb der Bereich Gesundheit und Körper sein Lebensthema. Heute ist er als Personal Fitness Trainer in Wien tätig und hilft Menschen dabei, ihre Fitnessziele zu erreichen.
Der Weg von Phil Widermann: Vom Leistungssportler zum Personal Trainer
Phil Widermann war lange Zeit Leistungssportler und spielte intensiv Basketball, wodurch er sich schon früh mit seinem Körper auseinandersetzte. Ohne die heutigen sozialen Medien und leicht zugängliche Informationsquellen tauchte er tief in die Themen Sport, Training und Ernährung ein. Er absolvierte verschiedene Ausbildungen – beginnend als Basketball-Trainer und später als Fitness-Trainer. Zudem entschied er sich für das Studium des „Gesundheits-Managements“, eine praxisorientierte Kombination aus medizinischen Fächern und Unternehmensführung.
Phil arbeitete lange im Vertrieb der Medizintechnikbranche, vorwiegend im Ausland. Trotz eines hektischen Berufslebens fand er immer kreative Wege, sich fit zu halten. Diese Leidenschaft, kombiniert mit seiner fundierten Ausbildung, legte den Grundstein für seine Tätigkeit als Personal Trainer.
Personal Fitness Trainer in Wien: Für Vielbeschäftigte und Erfolgshungrige
Der typische Kunde von Phil Widermann sind Menschen, die viel unterwegs sind – Unternehmer, Führungskräfte und Vertriebsleiter, die trotz eines vollen Terminkalenders ihre Gesundheit nicht vernachlässigen möchten. Doch oft wissen sie nicht, wie sie das anstellen sollen. Hier kommt Phil ins Spiel. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz hilft er seinen Klienten, nachhaltig fit zu werden. Dabei setzt er nicht nur auf Sport, sondern auch auf die richtige Ernährung und bewusste Bewegung im Alltag.
Phil’s Ansatz: Nachhaltigkeit statt kurzfristige Lösungen
Benedict Sulzer, Inhaber von Hafner Tec, lobt Phil für seinen realistischen und langfristigen Ansatz. Viele Fitness-Coaches fordern von ihren Klienten, täglich zu trainieren und sich strikt gesund zu ernähren – was für vielbeschäftigte Menschen kaum machbar ist. Phil hingegen entwickelt individuelle Konzepte, die in den Lebensstil seiner Klienten integriert werden können.
Michael Mader, Inhaber von Hellpower Energy, erklärt, dass er immer wieder versuchte, Sport in seinen Alltag zu integrieren, es jedoch nie wirklich durchhielt. Mit Phils Hilfe hat er jedoch seine Fitness-Mythen abgelegt und einen Trainingsplan erhalten, der perfekt zu seinen Bedürfnissen passt. Die Zusammenarbeit hat ihm geholfen, nicht nur effizient Muskeln aufzubauen, sondern auch langfristig fit zu bleiben.
Langfristiger Erfolg statt schneller Erfolge
Phil’s Coaching ist darauf ausgerichtet, nachhaltige Veränderungen im Lebensstil seiner Klienten zu erzielen. Dabei geht es nicht um kurzfristige Erfolge, wie schnelles Abnehmen, sondern darum, gesunde Gewohnheiten zu etablieren, die langfristig wirken. In einem ersten kostenlosen Gespräch analysiert er die Lebenssituation seiner Klienten und erstellt einen maßgeschneiderten Plan, der Ernährung, Bewegung, Training und Schlaf umfasst.
Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz – und auf realistischen, messbaren Zielen, die für den Klienten erreichbar und motivierend sind. Wichtig dabei ist das Vertrauen zwischen Trainer und Klient, um gemeinsam eine dauerhafte Veränderung zu erreichen.
Erfahre mehr über Phil Widermann
Möchtest du mehr über Phil und seine Arbeit erfahren? Dann schau dir die exklusive Reportage über ihn an, die im Rahmen unserer „Visionäre am Start“-Reihe entstanden ist. Hier bekommst du wertvolle Einblicke in seine Coaching-Philosophie und seine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit.
Mehr Infos über Phil und sein Coaching-Angebot findest du auf seiner Website.
Neueste Kommentare