Handwerkskunst, die berührt: Daniela Schwarz, die Inhaberin von Goldkästchen, verbindet Tradition und Emotion mit einzigartigem Schmuck. In unserem Format „Visionäre am Start“ hatten wir die Gelegenheit, sie bei einer entspannten Spielrunde kennenzulernen und mehr über ihre besondere Arbeit zu erfahren.
Ein fast ausgestorbener Beruf mit Leidenschaft bewahrt
Daniela Schwarz ist nicht nur Goldschmiedin, sondern auch Graveurin – zwei Berufe, die in der heutigen Zeit immer seltener werden. Ursprünglich startete sie ihre Karriere als Graveurin, ein Handwerk, das inzwischen fast ausgestorben ist. Um ihre berufliche Zukunft zu sichern, entschied sie sich mit Mitte 30 dazu, eine weitere Ausbildung zu absolvieren und wurde 2015 Goldschmiedemeisterin. Diese Kombination ermöglicht es ihr, nicht nur wunderschöne Schmuckstücke anzufertigen, sondern sie auch durch individuelle Gravuren einzigartig zu gestalten.
Schmuck mit Bedeutung: Emotionen in Gold und Silber
Ein Schmuckstück ist oft mehr als nur ein Accessoire – es trägt Erinnerungen, Emotionen und Geschichten in sich. Eines der berührendsten Erlebnisse in Danielas Karriere war die Begegnung mit einer Kundin, die nach dem plötzlichen Verlust ihres Mannes einen besonderen Ring anfertigen ließ. Aus dem Altgold ihrer Familie erschuf Daniela ein neues Schmuckstück, das einen Neustart symbolisierte. Später entschied sich die Kundin, ihren Ehering in das neue Stück einarbeiten zu lassen – eine Entscheidung, die ihr half, mit ihrer Trauer umzugehen. Diese Arbeit zeigt eindrucksvoll, wie bedeutungsvoll und persönlich Schmuck sein kann.
Goldschmiedekunst hautnah erleben
Für alle, die sich selbst einmal als Goldschmied versuchen möchten, bietet Daniela Schwarz Workshops an. Innerhalb von fünf Stunden können Teilnehmer ihre eigenen Ringe oder Anhänger anfertigen – ein unvergessliches Erlebnis, das auch als Paar-Aktivität beliebt ist. Besonders romantisch: Paare haben die Möglichkeit, ihre Eheringe selbst herzustellen, ein Symbol der Liebe, das durch eigene Handarbeit noch wertvoller wird.
Herausforderungen der Selbstständigkeit
So viel Leidenschaft Daniela auch in ihr Handwerk steckt, gibt es doch Aspekte der Selbstständigkeit, die ihr schwerfallen: die Bürokratie. Wie viele kreative Menschen kämpft sie mit Buchhaltung und Verwaltungsaufgaben, die sie oft lieber gegen das Schmieden eines neuen Rings eintauschen würde. Doch sie hat gelernt, dass auch dieser Teil dazugehört, um ihr Geschäft am Laufen zu halten.
Ein Traum aus Gold und Silber
Daniela Schwarz hat eine klare Vision: Sie möchte eines Tages Menschen auf der Straße sehen, die stolz ihren Schmuck tragen. Besonders ihre Kollektion „Berglinge“, eine Hommage an die österreichischen Berge, ist ihr dabei ans Herz gewachsen. Mit ihrem Geschäft am Minoritenplatz in Tulln und ihrer Webseite www.goldkaestchen.at bringt sie ihre Vision von handgefertigtem, emotional bedeutungsvollem Schmuck in die Welt.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, sieh dir jetzt das ganze Video an!
Schmuck ist mehr als ein Accessoire – er erzählt Geschichten. Welche Geschichte würdest du gerne in einem Schmuckstück festhalten? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 😊
Neueste Kommentare