Die mc Beratungsgruppe in Linz ist eine Steuerberatungskanzlei der besonderen Art. Unter der Leitung von Silvia Musial hat sich das Unternehmen zu einem Vorzeigebetrieb entwickelt, in dem Innovation und Menschlichkeit nicht nur Schlagworte sind, sondern gelebte Realität. Wir haben uns angesehen, was die Kanzlei so einzigartig macht.
Eine Vision mit Herz und Verstand
Silvia Musial, ursprünglich aus dem Maschinenhandel, kennt die Herausforderungen der Unternehmensführung aus erster Hand. Eine prägende Erfahrung mit einem externen Berater führte sie dazu, selbst eine Steuerberatungskanzlei zu gründen – mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur zu unterstützen, sondern ihnen auch eine Zukunftsperspektive zu geben. „Vielen kann man helfen, viele kann man auch noch retten, oder zumindest eine neue Zukunft ermöglichen – und das ist es, was einfach Spaß macht“, bringt sie ihre Motivation auf den Punkt.
Ein Arbeitsumfeld, das verbindet
Heute führen ihre Kinder Daniela und Mario Musial das Unternehmen in dieser Tradition fort. In der mc Beratungsgruppe wird Teamgeist großgeschrieben: Das Unternehmen mit 50 Mitarbeiter:innen setzt auf eine enge Zusammenarbeit, in der jede Stimme zählt. „Das, was uns ausmacht, ist, dass wir ein Familienbetrieb sind“, sagt ein Mitarbeiter treffend. Die Kultur des offenen Austauschs schafft ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und ihre Ideen einbringen können.
Ein besonderes Highlight ist die betriebsinterne Kinderbetreuung – ein großer Vorteil für Eltern, die nach der Karenz wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Ein eigener Hort im Gebäude ermöglicht es, Familie und Beruf besser zu vereinen.
Flexibilität und gelebte Innovation
„Ich habe nicht geglaubt, dass es wirklich so ist, wie ihr erzählt habt“, hören neue Mitarbeiter:innen oft, wenn sie erleben, dass Flexibilität und Eigenverantwortung hier nicht nur versprochen, sondern aktiv gelebt werden. Neben einer modernen Unternehmenskultur setzt die mc Beratungsgruppe auch auf technologische Innovationen.
Bereits 2004 begann das Unternehmen mit der Digitalisierung – lange bevor viele andere Steuerkanzleien diesen Schritt wagten. Der Fokus lag dabei nicht auf äußeren Zwängen, sondern auf praktischen Lösungen: Die Masse an Papier zu reduzieren und Prozesse zu vereinfachen. Heute können Kund:innen ihre Buchhaltungsunterlagen digital hochladen und jederzeit online einsehen. „Obwohl wir digital sind als Betrieb, steht der Mensch bei uns im Vordergrund“, betont Silvia Musial.
Ein Unternehmen mit Zukunft
Seit vier Jahren ist die mc Beratungsgruppe strukturell auf weiteres Wachstum vorbereitet – mit Platz für bis zu 100 Mitarbeiter:innen. Dabei ist klar: Qualität geht vor Quantität. Der langsame, gezielte Ausbau sorgt dafür, dass die hohe Beratungsqualität erhalten bleibt.
Besonders stolz ist das Team auf die Gesamtheit der kleinen, aber entscheidenden Puzzlesteine, die das Unternehmen ausmachen: von flexiblen Home-Office-Möglichkeiten über eine gelebte Unternehmenskultur bis hin zur Kinderbetreuung. Es ist dieses Gesamtpaket, das die mc Beratungsgruppe zu einem einzigartigen Arbeitgeber und Beratungsunternehmen macht.
Mehr erfahren könnt ihr in unserer neuesten Ausgabe von Best Practice Unternehmer oder auf der Website der mc Beratungsgruppe.
Welche Steuerberatungskanzleien kennt ihr, die ebenfalls auf Innovation und Menschlichkeit setzen? Wir freuen uns auf eure Empfehlungen!
Neueste Kommentare